#15 – So unterstützt Dich Yoga auf deinem weiblichen Weg hin zu deinem eigenen Rhythmus

Alle, Mindset, Übungen, Weiblichkeit | 5. März 2025

Woran denkst du, wenn du an Yoga denkst?

An bestimmte Asanas? An die wunderschönen Fotos am Strand mit irgendwelchen Yoga-Posen? Ich selbst habe Yoga zum ersten Mal vor 14 Jahren kennengelernt … ganz schön lange, das wird mehr selbst grade erst so richtig bewusst 😉 Und richtig tief bin ich dann vor fast zehn Jahren eingetaucht mit meinen Ausbildungen … zu diesen Zeitpunkt war Yoga für mich immer noch sehr körperlich – und das ist auch OK so, wenn es das für dich ist. Doch Yoga kann dich – wenn du das möchtest – auch hin zu deinem eigenen weiblichen Weg und deinem eigenen Rhythmus unterstützen.

Das Zusammenspiel von Yoga und deiner Weiblichkeit

Aus meiner Sicht gibt es vier Punkte, wie Yoga dich auf deinem Weg der Weiblichkeit unterstützen kann.

  1. Du kommst im Körper an: Wir sind den meisten Tag über getrieben … von irgendwelchen ToDos, Anforderungen an uns … wir wollen alles vermeidlich perfekt und richtig machen. Sind für jeden da. Doch das bringt uns aus unserem Gleichgewicht. Yoga kann hier ein erster Gegenpol sein, denn was passiert, sobald du auf die Matte gehst: Du kommst in deinem Körper an. Du spürst dich. Deine Grenzen. Deine Bewegungen. Du spürst wie es dir geht – vielleicht zum ersten Mal an diesem Tag, in dieser Woche… Du verbindest dich mit dir und deiner Spürfähigkeit. Und eben auch deinen physischen Grenzen.
  2. Du bist gut so wie du bist: Genauso wie du bist, an dem Punkt an dem gerade stehst, sowohl körperlich, geistig als auch seelisch bist du willkommen. Sobald du auf der Matte bist, ist das deine Übungsfläche, dein Sacred Space, deine Einladung zu dir selbst. Es ist vorbei etwas jemanden beweisen zu müssen, perfekt sein zu müssen – du BIST einfach nur mehr. Genauso wie du bist. Und das ist perfekt so.
  3. Du schenkst dir Zeit mit dir selbst: Und das ist ein radikaler Akt von Selbstliebe. Du nimmst dich wichtig. Deine Bedürfnisse. Du achtest Dich. Du nimmst dich wichtiger als alles andere um dich herum. Und das ist auch etwas, was in der Yoga-Stunde immer gefeiert wird mit dem Satz „Bedanke dich bei dir selbst … weil du heute hier bist … für diese Praxis … für deinen Mut weiterzugehen“. Es ist nicht mehr selbstverständlich zuerst auf sich zu schauen, dabei ist genau das die wichtigste Verbindung und erste und wichtigste Beziehung, die du haben kannst. Daher feiere es – und Yoga unterstützt dich dabei, den Raum zu schaffen und zu halten, damit du genau das tun kannst.
  4. Du lernst dich tiefer kennen: Yoga ist nicht nur die Bewegung und spricht damit nicht nur den Körper an, sondern tiefer auch deinen Geist und deine Seele. Auf den ersten Blick mag es so erscheinen, dass du nur deinen Körper bewegst, doch du tust gleichzeitig so viel mehr. Du bist bei dir, vielleicht zum ersten Mal in diesem Tag oder dieser Woche… Du bist fokussiert. Du blendest deine ToDos und den Hustle-Modus für einige Zeit aus und BIST einfach – bei dir – vollkommen in deinem SEIN. Und das bewegt etwas in deinem System. Diese vollkommene Präsenz, die du nach ein paar Minuten Praxis erreichst … vor allem bei Atemübungen und in der Meditation gehst du dann nochmal einen Schritt weiter und verbindest dich mit dir, deiner inneren Stimme, deiner Intuition – und wirst dann offen für Impulse. Du bist vollkommen bei dir, in deiner Stille, in Ruhe – und was von außen so nach „nichts tun“ aussiehst, ist in Wahrheit die komplette Öffnung – das öffnen für neue Gedanken, Ideen, Impulse, für die Bereitschaft zu sein SEIN, da zu SEIN, für deinen Rhythmus loszugehen. Genau diese Präsenz und Verbindung ist es, die dich stärkt – mit jedem Mal mehr – und dich unterstützt jeden Tag, wenn du dich entscheiden musst für dich oder für andere, dass du für dich losgehst.

 

Yoga kann ein Tool sein, um dich in deinem SEIN zu feiern, zu bestärken, die Selbstliebe weiter zu kultivieren und durch die Präsenz, Aufmerksamkeit und den Fokus in deinem SEIN die Verbindung zu dir und deiner Intuition unterstützen. Damit du beginnst deinen Impulsen zu lauschen, zu vertrauen und in weiterer Folge danach zu handeln.

 

 

In dieser Folge 15  „So unterstützt Dich Yoga auf Deinem weiblichen Weg“ …

  • Teile ich mit dir vier Gedanken was Yoga für dich sein kann
  • Erfährst du warum Yoga so viel mehr ist als nur Asana, Fitness oder Körperarbeit
  • Zeige ich dir wie Yoga dich auf deinem weiblichen Weg unterstützt 💖

 

Hör gleich rein und lass mich gerne wissen welcher der vier Punkte dich am meisten überrascht hat ✨💖

 

Die Episode 15 „So unterstützt Dich Yoga auf Deinem weiblichen Weg“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify.

 

Ganz viel Spaß beim Anhören!

 

Lebe Deinen Rhythmus 🔥✨

Deine Denise

Weitere Artikel

#16 – Wie Du Deinen Rhythmus in einer schnellen Welt bewahrst – 3 Gedanken, die Dich auf Deinem Weg unterstützen

Loveletter - Inspirationen und Updates aus meiner Welt.

Du möchtest regelmäßig Impulse um deinem Rhythmus zu folgen und um dich mit deiner Weiblichkeit zu verbinden? Dann trage dich gerne in meinen Newsletter ein.

* Die Angabe deines Namens ist freiwillig und dient ausschließlich dazu, dich im Newsletter persönlich ansprechen zu können. 

Du kannst deine Einwilligung zum Newsletter Versand jederzeit widerrufen. Den Widerruf richtest du bitte an hallo@denisecserinko.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Eine weitere Möglichkeit, deine Einwilligung zu widerrufen, besteht durch über den „Abbestellen“-Link am Fuß jeder E-Mail.

Wir versenden den Newsletter zur Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen, welche du unter https://denisecserinko.com findest und entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Der Newsletter erscheint 1-2 Mal im Monat.